Skip to main content
Kooperations-Partner 2025

Unsere Kooperations-Partner stellen sich vor ...


 

 

 

AUMA Riester GmbH & Co. KG

Kooperations-Partner 2025

Aumastr. 1

79379 Muellheim

Germany
Phone: +49 7631 809 0
Mail: info(at)auma(dot)com

Web: www.auma.com

Youtube: www.youtube.com/user/aumaredaktion

Ansprechpartner: Christian Seiler

Kooperations-Partner 2025

AUMA entwickelt und baut seit 60 Jahren elektrische Stellantriebe und Armaturengetriebe und zählt heute zu den international führenden Herstellern der Branche.

 

Energiewirtschaft, Wasserwirtschaft, Petrochemie und Anwender aus unterschiedlichsten industriellen Bereichen setzen weltweit auf die technologisch ausgereiften Produkte von AUMA.

 

2 800 Mitarbeiter. 30 Standorte weltweit. Modulares Produktkonzept.

 

Ein Unternehmen in Bewegung - AUMA

 

 

 


 

 

 

BOORST Engineering GmbH

Kooperations-Partner 2025

Nordring 32

67069 Ludwigshafen
Germany

Phone: +491737348480
Mail: damien.berton(at)boorst(dot)com

Web: https://boorst.com/

Ansprechpartner: Damien Berton

 

 

 


 

 

Endress+Hauser Process Solutions AG

Kooperations-Partner 2025

Christoph Merian-Ring 12

4153 Reinach

Switzerland
Phone: +41 (0) 61 715 73 78
Mail: info.pcps(at)endress(dot)com
Web: www.endress.com

Ansprechpartner: Lukas Klausmann

Endress+Hauser ist ein global führender Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik für Prozess und Labor. Das Familienunternehmen mit Sitz in Reinach/Schweiz erzielte 2023 mit annähernd 17.000 Beschäftigten mehr als 3,7 Milliarden Euro Umsatz. Geräte, Lösungen und Dienstleistungen von Endress+Hauser sind in vielen Branchen zu Hause. Die Kunden gewinnen damit wertvolles Wissen aus ihren Anwendungen. So können sie ihre Produkte verbessern, wirtschaftlich arbeiten und zugleich Mensch und Umwelt schützen.

 

Endress+Hauser ist weltweit ein verlässlicher Partner. Eigene Vertriebsgesellschaften in 50 Ländern sowie Vertreter in weiteren 70 Staaten stellen einen kompetenten Support sicher. Produktionsstätten auf vier Kontinenten fertigen schnell und flexibel in höchster Qualität.

 

Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress und Ludwig Hauser gegründet. Seither treibt das Unternehmen Entwicklung und Einsatz innovativer Technologien voran und gestaltet heute die digitale Transformation der Industrie mit. 8.900 Patente und Anmeldungen schützen das geistige Eigentum.

Driving Progress Together | Employer Branding at Endress+Hauser | #endresshauser


On 'Play' external media is loaded and YouTube sends you some cookies!

Kooperations-Partner 2025

 

 

 

 

 

 


 

 

 

Helmholz GmbH & Co. KG

Kooperations-Partner 2025

Hannberger Weg 2

91091 Großenseebach

Germany

Phone: +49 9135 7380 - 0

Mail: info(at)helmholz(dot)de

Web: www.helmholz.com
Ansprechpartner: Carsten Bokholt

Helmholz - Kompakte und einfache Systemkomponenten für PROFINET und industrielle Netzwerke

 

Lösungen aus einer Hand
Ob Ethernet- und PROFINET-Switches, NAT-Gateways und Feldbuskoppler oder sicherer IoT-Maschinenfernzugriff: Mit den neuesten cleveren Systemlösungen von Helmholz lassen sich die hohen Anforderungen an industrielle Maschinennetzwerke bei zunehmender Automatisierung sicher und effizient erfüllen - hoher Bedienkomfort und persönlicher Support inklusive.

 

Höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit sorgen bei Helmholz für Sicherheit in Konstruktion und Betrieb. Der gesamte Entwicklungs- und Fertigungsprozess der Helmholz-Produkte findet im eigenen Haus statt oder wird vom Firmensitz im fränkischen Großenseebach gesteuert. Ein nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagement begleitet die Entstehung jedes Helmholz-Produktes über alle Phasen der Prozesskette.

 

www.helmholz.de

 

Kooperations-Partner 2025

 

 

 


 

 

 

ifm electronic GmbH

Kooperations-Partner 2025

Friedrichstraße 1
45128 Essen

Germany

Phone: +49 201 2422 0
Mail: info(at)ifm(dot)com

Web: www.ifm.com

Ansprechpartner: Herr Peter Wienzek

 

 

 


 

 

 

Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH

Kooperations-Partner 2025
Kooperations-Partner 2025

Lilienthalstr. 200

68307 Mannheim

Germany

Phone: +49 621 776 2222

Mail: pa-info(at)de.pepperl-fuchs(dot)com

Web: www.pepperl-fuchs.com


Innovationen für die Zukunft der Automatisierung

 

„Your automation, our passion“ – der Unternehmensclaim von Pepperl+Fuchs ist zugleich unser Versprechen: dass wir mit Engagement und Leidenschaft Lösungen und Produkte entwickeln, die die Herausforderungen in der Automatisierung ideal unterstützen.

 

Die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes einzelnen Kunden, die wir im intensiven Dialog gemeinsam identifizieren, stehen im Zentrum unseres Handelns. Das betrifft insbesondere die digitale Transformation von Prozessen und Anwendungen der Automatisierungsindustrie. Diesen Fortschritt treiben wir weiter voran: mit Innovationen und Investitionen in ein abgerundetes Leistungsspektrum, das den Weg zu IIoT-fähigen Anwendungen ebnet. Bewährte Technologien neu zu interpretieren hat für uns dabei denselben Stellenwert wie die Entwicklung technologischer State of the Art-Konzepte wie z.B. Ethernet-APL.

 

 

 


 

 

PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Kooperations-Partner 2025

Flachsmarkt 8

32825 Blomberg

Germany

Phone: +49 5235/3-14332 (fachlich) / -14442 (org.)

Mail: thorsten.knoener(at)phoenixcontact(dot)de  / birgit.beckmann(at)phoenixcontact(dot)de

Web: www.phoenixcontact.de
Ansprechperson: Thorsten Knöner / Birgit Beckmann

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potentiale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.


Phoenix Contact beschäftigt heute rund 19.400 Mitarbeitende und hat in 2024 einen Umsatz von 3 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 13 Ländern mit unterschiedlichen Konzepten inklusive Engineerings- und Serviceleistungen kommen zum Beispiel in der Verkehrsinfrastruktur, der Elektromobilität, für sauberes Wasser, regenerative Energien und intelligente Versorgungsnetze oder im energieeffizienten Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz.

 

Das Produktspektrum umfasst Komponenten und Systemlösungen für die Erzeugung, den Transport und die Verteilung von Energie, den Geräte- und Maschinenbau sowie den Schaltschrankbau.

Kooperations-Partner 2025

Ein vielfältiges Programm von Reihen- und Sonderklemmen, Leiterplattenklemmen- und -Steckverbindern, Kabelanschlusstechnik und Installationszubehör bietet innovative Komponenten. Elektronische Interfaces und Stromversorgungen, Automatisierungssysteme auf Basis von Ethernet und Wireless, offene Steuerungssysteme, Sicherheitslösungen für Mensch, Maschine und Daten sowie Überspannungsschutzsysteme stellen Errichtern und Betreibern von Anlagen, Liegenschaften sowie Stadt- und Verkehrskonzepten smarte Lösungen zur Verfügung.


In Entwicklungsbereichen an den Standorten Deutschland, China und den USA entstehen Produkt-Innovationen und spezifische Lösungen für individuelle Kundenwünsche. Zahlreiche Patente unterstreichen, dass viele Entwicklungen von Phoenix Contact einzigartig sind. In enger Zusammenarbeit mit Hochschule und Wissenschaft werden Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und die Digitalisierung erforscht und in marktgerechte Produkte, Systeme und Lösungen überführt.

 

 

 


 

 

 

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Kooperations-Partner 2025
Kooperations-Partner 2025

Ernst-Blickle-Str. 42

76646 Bruchsal

Germany

Phone: +49 7251 75-0
Mail: edg.marktmanagement(at)sew-eurodrive(dot)de   

Web: www.sew-eurodrive.de

Ansprechperson: Marktmanagement Eurodrive Germany

 

Als einer der Marktführer der Antriebs- und Automatisierungstechnik bewegt SEW-EURODRIVE Applikationen in nahezu jeder Branche. Unzählige Förderbänder, Verpackungsmaschinen, Getränkeabfüllanlagen, Logistikzentren, Kieswerke, Seilbahnen, Gepäckbänder in Flughäfen und vieles mehr würden stillstehen ohne Motoren, Getriebe, Getriebemotoren, Umrichter, zugehörige Automatisierungstechnik und Serviceangebote von SEW-EURODRIVE.


Unser Angebot an antriebstechnischen Produkten, Lösungen und Services ist dabei eines der umfangreichsten und umfassendsten, die es auf dem Markt gibt. Dabei gestalten wir mit unseren  22.000 Mitarbeitern die Zukunft der Antriebs- und Automatisierungstechnik maßgeblich mit. Weltweit. Denn als Global Player sind wir auf allen Kontinenten zu Hause und mit unseren 17 Fertigungswerke und 92 Drive Technology Centern in 56 Ländern immer in der Nähe unserer Kunden.

 

Imagefilm | SEW-EURODRIVE


On 'Play' external media is loaded and YouTube sends you some cookies!

 

 

 


 

 

 

Siemens AG

Kooperations-Partner 2025

Gleiwitzer Str. 555

90475 Nürnberg

Germany

Web: www.siemens.de

Ansprechperson: Günter Steindl

Siemens Digital Industries treibt den digitalen Wandel in verschiedenen Branchen voran. Einer der Schwerpunkte ist die Automatisierung von Fertigungsprozessen. Hier bietet das Unternehmen fortschrittliche Technologien wie speicherprogrammierbare Steuerungen, Mensch-Maschine-Schnittstellen und industrielle Kommunikationssysteme. 

 

Diese Lösungen ermöglichen eine nahtlose Integration und Optimierung von Produktionslinien und gewährleisten eine hohe Produktivität und Qualität. Darüber hinaus widmet sich Siemens der Automatisierung und Digitalisierung von Prozessindustrien. Mit fortschrittlichen Prozessleitsystemen, Messgeräten und Softwarelösungen hilft Siemens diesen Branchen, eine präzise Steuerung zu erreichen, die Betriebskosten zu senken und die Einhaltung strenger Vorschriften zu gewährleisten. 

 

Ein weiterer wichtiger Bereich sind Motion-Control-Technologien, zu denen Antriebe, Motoren und Automatisierungssysteme gehören. Diese Lösungen sind unverzichtbar für Anwendungen, die eine präzise Bewegung und Positionierung erfordern, wie z. B. Robotik, Produktions- und Werkzeugmaschinen. Siemens sorgt bei diesen Anwendungen für höchste Leistung, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

 

 

 


 

 

 

Softing Industrial Automation GmbH

Kooperations-Partner 2025

Richard Reitzner Allee 6

85540 Haar

Germany
Phone: +49 89 456 56-340

Mail: info.automation(at)softing(dot)com

Web: industrial.softing.com/

Ansprechpartner: Sanmay Aphale

Softing Industrial Automation ist ein führender Anbieter von Lösungen für die digitale Datenkommunikation und spezialisiert auf PROFIBUS- und PROFINET-Technologien. Mit jahrzehntelanger Erfahrung ermöglicht Softing eine nahtlose OT-IT-Integration in der Prozess- und Fabrikautomation durch ein umfassendes Portfolio an Industrie-Gateways, Ethernet-APL-Switches, Diagnosewerkzeugen und OPC-UA-basierten Konnektivitätslösungen. Diese gewährleisten eine zuverlässige Datenübertragung von der Feldebene zu IT-Systemen, Edge- und Cloud-Plattformen sowie Anwendungen für das Anlagenmanagement. 

Softing bietet Konnektivitätslösungen sowohl für Steuerungen als auch für Feldgeräte und unterstützt Multi-Prozess-Steuerungen. Als aktives Mitglied von PROFIBUS & PROFINET International trägt Softing maßgeblich zur Weiterentwicklung industrieller Kommunikationsstandards bei. 

Mit tiefgehender Expertise in Ethernet-APL und PROFIBUS PA treibt Softing Modernisierungs- und Migrationsprojekte voran, optimiert Betriebsprozesse und unterstützt die digitale Transformation. Durch die nahtlose Anbindung von Bestandsanlagen an moderne Industrial-Ethernet-Infrastrukturen bietet Softing zukunftssichere, skalierbare und innovative Konnektivitätslösungen für die Industrie.

 

 

 


 

 

 

TEConcept GmbH

Kooperations-Partner 2025

Wentzingerstraße 21

79106, Freiburg

Germany
Phone: +49 761 21443640

E-Mail: info(at)teconcept(dot)de

Web: www.teconcept.de
Ansprechpartner: Luca Hoffmann

TEConcept steht für wegweisende Technologien in der industriellen Kommunikation. Als Spezialist für IO-Link und Embedded-Software entwickeln wir maßgeschneiderte Hard- und Softwarelösungen, die Automatisierungssysteme effizienter und intelligenter machen.
Unser Portfolio umfasst IO-Link Stacks, Test- und Prüfsysteme, sowie innovative Entwicklungswerkzeuge, mit denen Hersteller ihre Produkte schneller und zuverlässiger auf den Markt bringen können. Als anerkanntes IO-Link-Kompetenzzentrum unterstützen wir Unternehmen bei der Implementierung modernster Kommunikationslösungen.


Unsere Mission: Technologie erlebbar machen – mit durchdachten Lösungen, tiefgehendem Know-how und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Enjoy Technology – gestalten Sie mit uns die Zukunft der Automatisierung!

 

 

 


 

 

 

WAGO GmbH & Co. KG

Kooperations-Partner 2025

Hansastraße 27

32423 Minden

Germany

Phone: +49 571 887 0
Mail: info(at)wago(dot)com

Web: www.wago.com

Ansprechperson: Marco Henkel

Die WAGO Gruppe ist ein internationales, familiengeführtes Unternehmen, das sowohl marktführende Produkte für die elektrische Verbindungstechnik als auch eine branchenübergreifend anerkannte offene Automatisierungsplattform anbietet.


Die Anwender von WAGO profitieren von der Freiheit, Automatisierungs-, Kommunikations- und IT-Aufgaben auf einer offenen Plattform realisieren und dabei auf eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Ein- und Ausgabebaugruppen zugreifen zu können.
Endanwender profitieren zudem von vorbereiteten und kundenindividuell abgestimmten Lösungen. Zu den Vorteilen gehören eine enorme Flexibilität, Designfreiheit und eine durchgängige Kommunikation von der Sensorebene bis in die Cloud. WAGO Produkte verbinden, messen, steuern und vernetzen über einfache Lösungen und intelligente Verbindungen. 

Kunden profitieren von skalierbaren Lösungen zum Einbinden von physikalischen Messgrößen und von Anwendungen und Assets in Bereichen wie Gebäudeautomation, Energiemanagement, Industrie und vielem mehr. WAGO ist offen und bereit für Ihre digitale Zukunft.

Kooperations-Partner 2025